Neues von der Gemeinde Winden im Elztal
-
Dieses Jahr veranstalten die örtlichen Vereine vom 30.08. - 01.09.2025 das Dorffest im Ortsteil Oberwinden hier gelangen Sie zum Flyer.
-
Anlässlich des diesjährigen Dorffestes im Ortsteil Oberwinden ist es erforderlich, einige Straßen vorübergehend zu sperren, um den sicheren Ablauf der Veranstaltung sowie den Auf- und Abbau der Stände zu gewährleisten.
-
Die Gemeinde Winden im Elztal (ca. 2.900 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung Rechnungsamt (m/w/d)
-
Liebe Kinder,
wir möchten euch darüber informieren, dass es noch freie Plätze für einige unserer Veranstaltungen gibt, auch wenn der Anmeldeschluss schon vorbei ist. Wenn ihr euch also für eine dieser Aktivitäten interessiert, dann meldet euch gerne noch an! -
Am Samstag, 6. September 2025 veranstaltet die Gemeinde Winden im Elztal zusammen mit Herr Martin Schindler in der Freizeitanlage am Kirchberg ein Minigolfturnier für Hobbyspieler.
-
Zum fünten Mal hat die Gemeinde Winden im Elztal an der Aktion STADTRADELN, die durch die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert wird, teilgenommen.
-
Die Arbeiten für die Erneuerung der Brücke "Grünstraße" haben begonnen.
Die Zufahrt von der Hauptstraße in die Grünstraße ist gesperrt. Während der Baumaßnahme ist die Zufahrt von der Bahnhofstraße bis zur Baustelle möglich.
Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung. -
Im Zuge der Erschließung und Sanierung der Hauptstraße im Ortsteil Niederwinden, Sanierungsabschnitt 1, wird die Hauptstraße zwischen der Einmündung Dürrenbergweg und Schulstraße ab Donnerstag, 3. Juli, für mehrere Monate gesperrt.
-
Stellenausschreibung Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder einen Wassermeister (m/w/d)
Die Gemeinde Winden im Elztal (ca. 2.900 Einwohner) sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder einen Wassermeister (m/w/d).
-
Der Bahnhofplatz in Oberwinden wird in Zusammenarbeit des Landratsamt Emmendingen und der Polizei in diesem Jahr als Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule genutzt.