Neues von der Gemeinde Winden im Elztal
-
Die Gemeinde Winden im Elztal bietet in Kooperation mit dem Landratsamt Emmendingen eine regelmäßige Gebäude-/Energieberatung an.
Hier können sich Hausbesitzende/Wohnungseigentümergemeinschaften zu individuellen Beratungsterminen anmelden und erhalten wichtige Informationen zu allen Fragen rund um die energetische Gebäude-/Heizungsmodernisierung. -
Am Mittwoch, 13. Dezember findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Oberwinden eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.
-
Bei der Adventskalender-Aktion des Lions Club Waldkirch Elztal im Jahr 2022 wurden unter anderem Spenden für die Helfer vor Ort Gruppen des Deutschen Roten Kreuz im Elztal gesammelt.
-
Grund zur Freude hatte dieser Tage Matthias Brodacz von den Sportfischer Oberwinden e.V.: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 407,16 Euro in die Vereinskasse.
-
Die Jahresendabrechnung Wasser/Abwasser 2023 wurde Ende November 2023 zugestellt.
-
Dreizehnte Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Gemeinde Winden im Elztal vom 26. November 1997
-
Sechste Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Winden im Elztal vom 7. November 2012
-
Betriebssatzung des Eigenbetriebs „Wasserversorgung Winden im Elztal“
-
Ab dem 01. März 2024 ist im Ortsteil Oberwinden, Erzenbachstr. 3d im 2. Obergeschoss eine 3-Zimmerwohnung mit Küche, Bad/WC, Flur, Kelleranteil und einem PkW-Stellplatz zu vermieten.
-
Das MSRT Freiamt e.V. hat mit Unterstützung des RMSV Solidarität Oberwinden e.V., des Revierförsters, des Bauhofleiters, des Bürgermeisters und des Vorsitzenden vom ADAC Südbaden über 250 Bäume im Erzenwald, am Erzenbach, Spitzenbach und der Elz gepflanzt.