Neues von der Gemeinde Winden im Elztal
-
Die Freiwillige Feuerwehr Winden im Elztal führt am Samstag, 10. Mai ab 9:00 Uhr in beiden Ortsteilen eine Altpapiersammlung durch.
-
Ab dem 1. Mai 2025 treten bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie Reiseausweisen des Ausländerrechts (Reiseausweis für Ausländer, Reiseausweis für Flüchtlinge und Reiseausweis für Staatenlose) sind künftig ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig.
-
Am 15. Mai 20025 wird die 2. Rate der Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlung für das Jahr 2025 zur Zahlung fällig.
-
Wegen der Frühjahrswartung ist der Brandbergtunnel der B 294 in Oberwinden von Montag, 12. Mai, bis einschließlich Freitag, 16. Mai, jeweils in den Nachtstunden zwischen 19:00 Uhr und 6:00 Uhr morgens gesperrt.
-
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung gemäß §§ 25, 29 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) und § 54 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) über die weitergehende Entwässerung und Entsorgung des anfallenden Klärschlamms
-
Bekanntmachung über die Durchführung des Volksbegehrens „XXL-Landtag verhindern!“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes – Aufblähung des Landtags durch Reduktion der Wahlkreise und Direktmandate von 70 auf 38 vermeiden“
-
Öffentliche Bekanntmachung 1. Änderung des sachlichen Teilflächennutzungsplanes zur Ausweisung von Konzentrationszonen für Windkraftanlagen des Gemeindeverwaltungsverbandes Elzach auf dem Gebiet der Stadt Elzach, Gemarkung Prechtal, im Änderungsbereich „Dorferskapf“
-
Ab Mittwoch, 2. April ist die Freizeitanlage mit Minigolf am Kirchberg bei schönem Wetter geöffnet.
-
Der Bahnhofplatz in Oberwinden wird in Zusammenarbeit des Landratsamt Emmendingen und der Polizei in diesem Jahr als Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule genutzt.